Aktuelles

News
Deutsches Zentrum für Altersfragen evaluiert Wirkungen des Silbertelefons
Wer schon einmal am Silbertelefon den Hörer abgenommen hat, weiß um die entlastende Wirkung, die ein solches Gespräch haben kann. Es ist jedoch sinnvoll, dieses Gefühl auch wissenschaftlich zu belegen, damit Fördernde ihre Entscheidung auf sicheren Grundlagen treffen können.

News
Ausgezeichnetes Engagement: Elke Schilling erhält Verdienstorden
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unsere Vereinsgründerin Elke Schilling für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt wurde

Ageismus sichtbar machen
Tagesveranstaltung „7 Jahre länger leben“
Wir blicken zurück auf den 1. Oktober 2024, einen bedeutenden Tag im Rahmen der Silbernetz-Initiative gegen Ageismus.

News
Auszeichnung mit dem Impact of Diversity Award 2024
Mit diesem Preis werden herausragende Diversity-Konzepte ausgezeichnet, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Ageismus sichtbar machen
Ageismus – “Da siehst du alt aus?”
Ageismus betrifft uns alle: Warum wir Altersdiskriminierung ins Licht rücken müssen

News, Presse
Silbernetz schaltet ab 15. März Infotelefon für Ältere als Brücke in die digitale Welt
„Infotelefon – Digitale Teilhabe Älterer“ ist Baustein der SMART City Strategie-Berlin in Kooperation mit dem AWO Seniorennetz und dem Digital-Zebra des VÖBB / Berlin ist erstes Bundesland mit Digitalstrategie für Ältere

News
Starkes Jahr 2023 für Silbernetz
Steigerungen bei den Anrufzahlen und Erstanrufer*innen am Silbertelefon

Presse
Silbernetz-Feiertagstelefon ab Heiligabend rund um die Uhr erreichbar für Ältere mit Einsamkeitsgefühlen
„einfach mal reden“ für Menschen ab 60 Jahren aus ganz Deutschland

News
Einblicke in die Arbeit am Silbertelefon
rbbkultur-Podcast über Silbernetz aus der Reihe „Deep Doku” erschienen

Presse
Preissteigerungen sind derzeit beherrschendes Thema am Silbertelefon
Silbernetz ist seit drei Jahren bundesweit für einsame ältere Menschen erreichbar